
Landauf, landab wird über die Bürokratie gehetzt. Dabei wird verkannt, welch wichtige gesellschaftliche Rolle Bürokratie einnimmt. Sie ist ein elementar wichtiges Werkzeug, um unser gesellschaftliches Zusammenleben zu gewährleisten. Das funktioniert in Deutschland verlässlicher als in anderen Staaten mit einem weniger gut ausgebauten Verwaltungsapparat. Dieser wird in den USA – mit oder ohne Musk – gerade zersägt. Das wollen wir in Deutschland und Europa verhindern. Wobei wir in Europa US-Zuständen schon gefährlich nahe kommen.
Klar, Bürokratie ist nicht per se gut oder schlecht. Sie kann wichtig sein, aber die Bürokratie-Anstalt vom 11. März 2025 hat auch dargestellt, wie Bürokratie gezielt eingesetzt wird, um Menschen am Bezug von Leistungen, die ihnen zustehen, zu hindern. Oft eben die, die schon so zu wenig zum Leben haben. Aber Die Anstalt erläutert auch, wie das Bürokratie-Bashing genutzt wird, um unliebsame Regulierung loszuwerden. Regulierung, die Konzerne dazu bringen soll verantwortlicher zu wirtschaften. Es ging mit Transparenz- und Sorgfaltspflichten los und umfasst jetzt eine breite Palette an Regulierung vom IT- bis hin zum Chemie-Sektor. Die Deregulierungswelle hat uns ergriffen.
Mit Satire stellen sich die Bürokratiemonster Justus (für Rechtsstaat), Fleur (für Umweltschutz) und Robin (für Menschenrechte) dagegen und versuchen der Welt – und vor allem den Deutschen – zu erklären, warum Bürokratie auch sinnvoll sein kann. Die Bürokratiemonster setzen dabei neben Spaß auch auf Inhalte und Bildung. Seid gespannt auf mehr und folgt in der Zwischenzeit den Bürokratiemonstern schon auf LinkedIn und Instagram…